technsiche Hilfe – Verkehrsunfall PKW – LKW
Gegen 12:20 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. Darin verwickelt war ein LKW und ein PKW, der mit dem LKW kollidierte. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde diese bereits durch die Polizei gesichert. Der LKW-Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr Böhrigen und Hainichen, wurden dieWeiterlesen
technische Hilfe 1 – auslaufende Betriebsmittel
Gegen 18:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. In Richtung Dresden stießen 2 Transporter zusammen. Dabei wurde ein Fahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst betreut. Ebenfalls liefen, durch den Unfall bedingt, Betriebsmittel aus. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden und aufgenommen. Nach Abschluss aller Maßnahmen, konnte die Einsatzstelle an die AutobahnpolizeiWeiterlesen
Technische Hilfe 1 – auslaufender Kraftstoff
Am Freitagmorgen verlor ein LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW, welcher 2 Fahrzeuge geladen hatte, stürzte daraufhin einen 16 Meter tiefen Abhang hinab. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Durch die alarmierten Feuerwehren Böhrigen und Hainichen, wurde die Einsatzstelle abgesichert, der noch auslaufende Kraftstoff aufgefangen und Ölsperren in dem angrenzenden BachWeiterlesen
technische Hilfe 2 – Verkehrsunfall
Am 03.11.2020 kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund der unklaren Lage, wurden die Feuerwehren Böhrigen und Hainichen durch die Leitstelle Chemnitz alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und Rücksprache mit dem Rettungsdienst stellte sich heraus, dass bereits alle Beteiligten aus ihren Fahrzeugen befreit waren. Durch die FeuerwehrenWeiterlesen
Technische Hilfe 1 – auslaufende Betriebsmittel
Ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4, war der Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehren Hainichen und Schlegel. Auf der Autobahn war ein PKW mit der Leitblanke kollidiert und der Fahrer dabei verletzt worden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Lage vor Ort erkundet. Da der Patient bereits vomWeiterlesen
Technische Hilfe 1 – Verkehrsunfall
Gegen 13 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Cunnersdorf, Gersdorf / Falkenau und Hainichen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Da sich nach Aussagen der Anrufenden, der verunfallte PKW stark zu Rauchen begann, wurden die Ortswehren nachalarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Die Personen waren aus den PKWs befreit und der Entstehungsbrand durch ErsthelferWeiterlesen