Datum: 30. August 2025 um 0:46 Uhr
Alarmierungsart: FME, Sirene
Dauer: 2 Stunden 54 Minuten
Einsatzart: Brand groß 
Einsatzort: Bundesautobahn 4, Hainichen –> Frankenberg
Mannschaftsstärke: 45
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, LF 10 Gersdorf – Falkenau, LF 10 Schlegel, Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: DRK Hainichen, Freiwillige Feuerwehr Böhrigen, Polizei


Einsatzbericht:

Am 30. August wurden die Kameradinnen und Kameraden gegen 00:46 Uhr auf die BAB4 Fahrtrichtung Chemnitz zu einem vermeintlichen LKW Brand mit dem Alarmstichwort „Brand groß – LKW umgekippt, Brennt“ Alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und erster Lageerkundung konnte „Entwarnung“   gegeben werden, da kein Feuer feststellbar war und der Fahrzeugführer selbstständig die Fahrerkabine verlassen konnte. Der Dieseltank wurde bei dem Unfall stark beschädigt und es liefen mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff aus. Die Betriebsmittel wurden aufgefangen, die Leckage abgedichtet und der Nahbereich mit Ölbindemittel abgestumpft. Nach knapp 3 Stunden könnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwache anfahren. Der Autobahnabschnitt blieb bis ca. 11 Uhr vollgesperrt.
Für die Bergung des verunfallten LKW wurde die Firma Hübler aus Schlegel eingesetzt.

Von SIllgen

You missed