Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren Gersdorf / Falkenau, Hainichen und Schlegel wurden gegen 11:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldelage gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass durch renovierungsarbeiten der Melder ausgelöst hatte. Da kein Ereignis vorlag, wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Gerätehäuser wieder angefahren.Türnotöffnung
Da eine Anwohnerin auf Klingeln und Klopfen nicht mehr regierte, wurden der Rettungsdienst, Hausarzt und Feuerwehr, zu einer Türnotöffnung gerufen. Vor Ort konnte der Zugang zur Wohnung hergestellt werden.Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben.Türnotöffnung
Am späten Freitagabend, wurden wir zu einer Türnotöffnung gerufen. An der Einsatzstelle konnte der Zugang zur Wohnung hergestellt werden. Der Patient wurde im Anschluss medizinisch betreut.Brand 1 – PKW Brand
Gegen 12 Uhr Mittag wurden wir zu einem PKW Brand im Stadtgebiet gerufen. An der Schadenstelle angekommen, brande der PKW bereits in voller Ausdehnung. Durch die Kameraden wurde der Bereich um den PKW abgesichert, die Lage erkundet, die Löschwasserversorgung aufgebaut und der PKW gelöscht. Personen kamen keine zu Schaden.Technische Hilfe 2 – Verkehrsunfall
Gegen 06:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 4, zwischen den Anschlussstellen Hainichen undFrankenberg zu einem Verkehrsunfall.An der Einsatzstelle angekommen, wurde der Standstreifen und die rechte Fahrbahn abgesichert und die Lage erkundet. Die Unfallbeteiligten befanden sich bereits außerhalb ihrer Fahrzeuge auf den Seitenstreifen.Ein unachtsamer LKW der die Blinkleuchten und Warnkegel zu spät wahrgenommen hatte, überfuhrWeiterlesen
Technische Hilfe 1 – Überflutung
Bedingt durch Regen und Tauwetter, war der Pegel der kleinen Striegis rasch gestiegen. Anwohner inBerthelsdorf bemerkten, dass sich ein Baumstamm im Flussbett verhakt hatte und dadurch das Wasserangestaut wurde. Durch die Kameraden wurde der Stamm entfernt und damit die Staugefahr beseitigt.Technische Hilfe 1 – Verkehrsunfall
Am Freitag kam es gegen 17:40 zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 4. darin verwickelt waren 1 PKW sowie ein LKW. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Berbersdorf und Siebenlehn. Durch die bereits eingetroffenen Einsatzkräfte vor Ort, wurde der PKW Fahrer aus seinen Fahrzeug befreit und medizinische Erstmaßnahmen eigeleitet.Technische Hilfe 1 – Gasgeruch
Eine Anwohnerin, welche im Haus Gasgeruch wahrgenommen hatte, rief die Kameraden der FeuerwehrHainichen um Hilfe. An der Einsatzstelle konnte durch den Gruppenführer mittels Messgerät, keine Gasfestgestellt werden. Um die Sicherheit der Bewohner jedoch zu gewährleisten, wurde die Gasleitung über den Absperrhahn verschlossen, der Eigentümer und der Versorger kontaktiert um weitere Maßnahmen einleiten, ggf. eine ReparaturWeiterlesen