Brand 1 – PKW Brand
Gegen 12 Uhr Mittag wurden wir zu einem PKW Brand im Stadtgebiet gerufen. An der Schadenstelle angekommen, brande der PKW bereits in voller Ausdehnung. Durch die Kameraden wurde der Bereich um den PKW abgesichert, die Lage erkundet, die Löschwasserversorgung aufgebaut und der PKW gelöscht. Personen kamen keine zu Schaden.Technische Hilfe 1 – Gasgeruch
Eine Anwohnerin, welche im Haus Gasgeruch wahrgenommen hatte, rief die Kameraden der FeuerwehrHainichen um Hilfe. An der Einsatzstelle konnte durch den Gruppenführer mittels Messgerät, keine Gasfestgestellt werden. Um die Sicherheit der Bewohner jedoch zu gewährleisten, wurde die Gasleitung über den Absperrhahn verschlossen, der Eigentümer und der Versorger kontaktiert um weitere Maßnahmen einleiten, ggf. eine ReparaturWeiterlesen
Brandmeldeanlage
Gegen 22:15 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Gersdorf / Falkenau, Hainichen und Schlegel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der betroffenen Rauchmelder verschmutzt war. Durch den Hausmeister wurde der Defekt behoben und die Anlage konnte zurückgestellt.Brandmeldeanlage
Gegen halb sechs wurden die Kameraden der Feuerwehr Hainichen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nachdem der Einsatzleiter die Lager erkundet hatte, konnte Entwarnung gegeben werden. Eine Spinnwebe am Rauchmelder, hatte diesen ausgelöst. Die Anlage konnte wieder zurückgestellt werden und die Kameraden zurück zum Gerätehaus fahren.Brandmeldeanlage
Gegen 18:50 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Gersdorf / Falkenau, Hainichen und Schlegel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte nach Erkundung der Lage, kein Ereignis festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle verlassen.technsiche Hilfe – Verkehrsunfall PKW – LKW
Gegen 12:20 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. Darin verwickelt war ein LKW und ein PKW, der mit dem LKW kollidierte. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde diese bereits durch die Polizei gesichert. Der LKW-Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr Böhrigen und Hainichen, wurden dieWeiterlesen
Brand 1 – unklare Rauchentwicklung
Gegen 16:15 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Hainichen zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, führte der Gruppenführer die Lageerkundung durch. Dabei stellte er fest, dass in einem Garten Abfälle verbrannt wurden. Das Feuer wurde durch den Eigentümer selbst gelöscht, so dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Durch das Landratsamt Mittelsachsen wurdeWeiterlesen
Brandmeldeanlage
Die Kameraden der Feuerwehr Hainichen wurden in den Morgenstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Eintreffen und erkunden der Lage, konnte die Anlage zurückgestellt werden. Es lag kein Ereignis vor.Technische Hilfe 1 – Verkehrsunfall
Gegen 13 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Cunnersdorf, Gersdorf / Falkenau und Hainichen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Da sich nach Aussagen der Anrufenden, der verunfallte PKW stark zu Rauchen begann, wurden die Ortswehren nachalarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Die Personen waren aus den PKWs befreit und der Entstehungsbrand durch ErsthelferWeiterlesen